








Die „Glaubensfrage“ beinhaltet 2 Serien:
Die zwölf Apostel und Macht euch die Erde Untertan…
Serie Die zwölf Apostel
Der Begriff des christl. Apostels bedeutet Gesandter, Bote Gottes. Als Botschafter Gottes verlangt der Apostel, dass sein Wort als Gottes Wort gehört werde. Die 12 Jünger als Repräsentanten stellen sinnbildlich die 12 Stämme Israel dar. Es gab vermutlich wesentlich mehr Jünger, Männer und Frauen. Sie alle und noch viele andere Vermittler – Verfechter – Gründer – Gesandte – Boten – Repräsentanten – Wegbereiter – Erzähler – Überbringer – Verkünder – Beauftragte – Prediger zogen vor fast 2000 Jahren in die Welt um eine neue Religion zu verbreiten.
Was ist von den tatsächlichen Lehren bis heute überliefert? Was ist von der ursprünglichen Idee noch übrig? Was von der christlichen oder von den monotheistischen Lehren ist für die heutigen Menschen noch relevant?
Welche Worte müssten jetzt in die Welt getragen werden um Gehör zu finden?
Serie „Macht euch die Erde Untertan…“
Der Mensch ist/hat ein widersprüchliches Wesen, welches in den Titeln der Bilder und Skulpturen zum Ausdruck kommt. Die Darstellung der Thematik erfolgt auch über das verwendete Material. Der Mensch steigert sich, seine Vorstellungskraft und Ausführung, vom Natürlichen bis hin zur Synthese (die Vereinigung von mehreren Elementen zu einer neuen Einheit).
Natürlichkeit – Veränderung – Experiment
Die drei Bilder und das Relief haben je zwei Seiten und können frei im Raum aufgestellt werden. An einigen Stellen sind sie transparent, sodass der umliegende Raum mit einbezogen wird. In den Standbildern sind die Zeichen der drei monotheistischen Hauptreligionen (Kreuz, Halbmond, Menora) miteinbezogen.